Menü
Umwelt Wasser Geotechnik Kampfmittel
  • Umwelt

    Mit unserem Team aus Sachverständigen und hochqualifizierten Geowissenschaftlern unterstützen wir Sie bei Ihren Problemstellungen in den Themenbereichen Altlasten sowie Gebäudeschadstoffe und Abfall. Erfahren Sie mehr ...

  • Wasser

    Von bearbeiten Fragestellungen rund um das Thema Wasser von hydrogeologischen Standortmodellen über die Klärung der lokalen Grundwasserverhältnisse bei der geotechnischen Planung bis hin zur bodenschutzrechtlichen Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut Grundwasser. Erfahren Sie mehr ...

  • Geotechnik

    Ziel der individuellen geotechnischen Betreuung unserer Kunden ist die Erstellung eines fachlich fundierten und umfassenden Baugrundgutachtens. Erfahren Sie mehr ...

  • Kampfmittel

    Nach wie vor gehen von den Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs in Deutschland erhebliche Gefahren aus. Wir liefern das Know-How für Planung, Ausschreibung und Überwachung von Kampfmittelräummaßnahmen im gesamten Bundesgebiet. Erfahren Sie mehr ...

  • Geophysik

    Nicht nur in der Kampfmittelerkundung ist die nichtinvasive und zerstörungsfreie Untersuchung von Untergrund und Werkstoffen mittels geophysikalischer Methoden eine wichtige Untersuchungsmethode. Unsere Geophysiker unterstützen Sie in allen Bereichen der geophysikalischen Erkundung. Erfahren Sie mehr ...


  • Drohnenbefliegung

    Wir bieten Ihnen den Einsatz professioneller Drohnen beispielsweise in den Bereichen: Luftbilderfassung (z.B. als Orthophotos), photogrammetrische Bestandsvermessungen, Digitale Geländemodelle, Aufnahme von Fels- und Steilwänden, Bauwerksprüfung und ferromagnetische Flächenmessung. Erfahren Sie mehr ...

Drohnenbefliegung

Der Einsatz von Drohnen zur luftgestützten Datenerfassung ist ein flexibles und kostengünstiges Instrument der modernen Fernerkundung.

Die PeTerra GmbH bietet Ihnen den Einsatz professioneller Drohnen beispielsweise für die folgenden Einsatzbereiche an:

  • Luftbilderfassung und Erstellung Digitaler Orthophotos
  • Photogrammetrische Bestandsvermessungen
  • Erstellen Digitaler Geländemodelle
  • Befliegung von Fels- und Steilwänden
  • Sichtprüfung und Bestandsdokumentation von Bauwerken
  • ferromagnetische Messungen

Unsere Spezialisten entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Vorgehen für Ihre konkrete Fragestellung. Wir beraten Sie gerne!

Unser geophysikalisches Messsystem dient spezieller Fragestellungen bspw. im Bereich der Kampfmittelortung. Dabei wird die Drohne im Tiefflug über die zu untersuchende Fläche bewegt.

Zahlreiche Fragestellungen bedienen sich auch in der heutigen Praxis oftmals altgedienter Techniken ohne die Möglichkeiten moderner Messverfahren zu nutzen. Methoden der Fernerkundung werden dabei zumeist fälschlicherweise als teuer und aufwändig wahrgenommen.

Die Nutzung von Drohnen (sog. UAVs - Unmanned Aerial Vehicles) bietet die Möglichkeit die individuelle (objektangepasste) Fernerkundung in die breite Anwendung zu bringen. Der Einsatz ist kostengünstig und schnell, oftmals günstiger und zeiteffizienter als bekannte Standardmethoden. 


Beispielhafter Vergleich der Bodenauflösung zwischen DOP80 (links), DOP20 (Mitte) und DOP aus der Drohnenbefliegung (rechts). Quelle DOP80 und DOP20: LBDV Bayern.

Informieren Sie sich bei unseren Spezialisten über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten!

Die Drohnenbefliegung ist im Vergleich zu anderen Methoden

  • kostengünstig
  • schnell
  • flexibel einsetzbar

Wir erläutern Ihnen gerne im Detail die Stärken, aber auch die Grenzen der einzusetzenden Technik.

Sie haben die Problemstellung, wir finden die passende Lösung für Sie!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und fragen Sie nach einem passenden Angebot! 

Leistungsspektrum

  • Photogrammetrische Vermessung
  • Bauzustandsdokumentation
  • Massenermittlungen
  • Digitale Orthophotos
  • Digitale Gelände- und 3D-Modelle
  • Befliegungen Fels- und Böschungssicherung
  • Bauwerksbefliegungen
  • geophysikalische Flächenaufnahmen
  • Unsere DJI M300 RTK mit Kamerasystem Zenmuse H20.